Jungjägerausbildung

Wir freuen uns, dass Sie Interesse an der Ausbildung haben.


Wer in Deutschland die Jagd ausüben möchte, muss nach dem Bundesjagd- gesetz einen gültigen Jagdschein besitzen. Um diesen lösen zu können bietet der Erste Frankfurter Jagdklub die Möglichkeit an einer Jungjägerausbildung teil- zunehmen. Die Ausbildung zum Jäger dauert ca. ein Jahr. Der vom LJV Hessen anerkannte Ausbildungskurs wird vom Jäger-Verein Frankfurt Nord-Ost unter Mitwirkung des 1. Frankfurter Jagdklubs und des Jagdklubs St. Hubertus Frank- furt durchgeführt. Die Anzahl der Teilnehmer ist beschränkt. Die Ausbildung beginnt im Frühsommer und endet mit den Prüfungen im Frühjahr des folgenden Jahres. Nach dem erfolgreichen Bestehen der Jägerprüfung sind Sie dann be- rechtigt den Jagdschein zu lösen.

Die theoretische Ausbildung zum Jungjäger findet Mittwochs abends (ca. 2 h)
und Samstags vormittags (ca. 3 - 4 h) in eigenen Schulungsräumen statt. Das erlernte theoretische Wissen wird im praktischen Jagdalltag im nahegelegenen Jagdrevier vertieft. Während der theoretischen und praktischen Ausbildung vermitteln wir Ihnen das nötige Fachwissen über tierschutzgerechte Jagdaus- übung, Wildbrethygiene, Jagdbetrieb, Wildhege, Naturschutz, Waffenkunde, Kynologie (Jagdhunde) und vieles mehr.

Die Prüfung ist in drei Teilabschnitten im Zeitraum April/Mai eines Jahres abzu- legen. Begonnen wird zuerst mit der schriftlichen Prüfung (vier Sachgebiete mit jeweils 25 Fragen). 14 Tage später erfolgen ein praktisch/mündlicher Teil und das jagdliche Schiessen (Kugel/Schrot). Die Prüfung ist bestanden, wenn eine Mindestpunktzahl erreicht wurde.

Die Kosten der Ausbildung betragen für Vereinsmitglieder 650.- €. Nicht-Ver- einsmitglieder zahlen 750.- €. Kosten für Lernmaterial, Munition und Prüfungs- gebühren kommen hinzu. Für den Kurs 20010/11 sollten Sie sich rechtzeitig anmelden. Auskünfte erhalten Sie unter der unten angegebenen Kontakt- anschrift. Anmeldeformulare für Mitgliedschaft und Jungjägerausbildung finden Sie unter Dokumente.

Kontakt
Erste Vorsitzende: Gundula Sziemant Pulver, Tel.: 069-533701
EMail: Info